Hier kannst du helfen - Mach einfach mit!
Hilf zu helfen! - Spende für ehrenamtliche Helfer im Corona-Einsatz:
Jetzt spenden
Die Überlastung einiger Kliniken im Süden Brandenburgs führte zu einem Helferaufruf aus der Lausitz. Am 18.12. um 8:45 Uhr erreichte das Hilfeersuchen die Meldeempfänger unserer...
Mütter und Väter haben viel um die Ohren. Wenn Kindererziehung, Beruf oder Patchwork und das alles unter Corona-Bedingungen zu bewältigen sind, kann das Akku schnell leerlaufen und erste gesundheitliche Probleme, wie z.B. Schlafstörungen oder Rückenschmerzen, können auftreten. Eltern in Erziehungsverantwortung haben Anspruch auf eine gezielte Regeneration in Form einer Mutter-Kind oder Vater-Kind-Vorsorge-Kur. In der Drei-Wochen-Kur werden an einem erholsamen Ort medizinische Anwendungen...
Neue Website „Die Allerersten“ des Jugendrotkreuzes Trotz der erneuten umfassenden Einschränkung des öffentlichen Lebens in Deutschland bleiben Kindertagesstätten und Schulen...
Im Oktober trafen sich 11 Mitglieder der Drohnen-Staffel unseres Kreisverbands. Unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln sowie gebotenerer Vorsicht, haben wir die letzten...
Vor sage und schreibe 20 Jahren wurde die heutige Wohnstätte für Kinder und Jugendliche mit Behinderung MOZARTSTRAẞE (Mozartstraße 25, 14943 Luckenwalde) eröffnet. Seit dem Jahr 2000 befindet sich die Einrichtung in Trägerschaft des DRK-Kreisverbands. Am Freitag, den 23. Oktober 2020, werden wir – unter strenger Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln – mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern in der Zeit von 11 bis ca. 13 Uhr eine kleine Feier organisieren. Neben einer kurzen Zeitreise...
Das FiZ – Haus der Familie Blankenfelde (15827 Blankenfelde-Mahlow, Fasanenweg 5) wird auch im Herbst viele Aktionen nach draußen verlagern und lädt dazu ein, sich für unsere...
Echte Wohlfühlzeit im herbstlichen Wald, das können Eltern mit ihren Kindern von 1 bis 4 Jahren beim Waldspieltag, den das Familienzentrum Plus organisiert, erleben. Mit Kind & Kegel, mit Bollerwagen und einem Lied auf den Lippen geht’s am 3. Oktober von 9.15 bis 11.15 Uhr in den Luckenwalder Wald, um kleine Spiele und viel Natur zu genießen. Treffpunkt ist das Elstal am BMX-Trail/Skater-Parkplatz. Von dort geht’s direkt in den Wald. Die Waldtour ist kinderwagengeeignet. Im Familienzentrum Plus...
„Es war das gesamte Spektrum der Fahrzeugflotte unseres Kreisverbands vertreten – angefangen vom PKW, über Krankentransportwagen, Fahrzeuge mit Bootstrailer oder Logistikanhänger aber...
Für Sonnabend, den 26. September 2020, von 12 bis 22 Uhr organisiert die DRK-Jugendarbeit Ludwigsfelde in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Ludwigsfelde unter der Autobahnbrücke Ludwigsfelde (Ludwig-Arkaden, An der Potsdamer Straße) eine neue Graffiti-Aktion. Jugendliche und junge Erwachsene gestalten ihre Stadtmitte neu mit frischen Farben und Motiven für eine Stadt, in der sie sich wohlfühlen. Jugendliche leiten Kinder an, die Graffiti-Kunst zu erlernen. Die jungen Sprayer haben sich...
Leider sehen wir uns gezwungen, auch die für den 11.09.2020 in Luckenwalde geplante Disco für Menschen mit und ohne Handicap aufgrund der wieder steigenden Infektionszahlen abzusagen. Wir hoffen, dass wir die Veranstaltung, bei der auf der Tanzfläche – wie die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen – Handicaps keine Rolle spielen, möglichst bald nachholen können. Hier zählt nur der gemeinsame Spaß an der Musik, miteinander ausgelassen feiern und ungehemmt tanzen zu können. Weitere...
Wie geht es 2021 weiter im DRK-Haus der Familie (FIZ) Blankenfelde? Für die kommenden Wochen (bis das Wetter wieder die volle Gartennutzung zulässt) sind neben den zu zweit weiter stattfindenden Gesprächswanderungen und Telefonberatungen auch neue Projekte und Aktionen im FiZ Blankenfelde geplant. Für die Winterferien wird kontaktfrei eine Märchenwoche angeboten: Familien können bei einem Spaziergang das FIZ (Fasanenweg 5, 15827 Blankenfelde) als Ziel ansteuern und finden an jedem...
Für Eltern ist das Leben mit einem Baby oder Kleinkind nicht immer leicht. Beim Bemühen, die Signale ihres Kindes zu verstehen, können in dieser Phase des Elternseins leicht Verunsicherungen und Fragen entstehen. Einmal im Monat können Eltern mit Babys die spezielle Sprechstunde direkt im Familienzentrum Plus in der Villa Paletti (Beelitzer Straße 3, 14943 Luckenwalde) aufsuchen, um sich in ihrer Situation Stärkung und Sicherheit im Umgang mit ihrem Baby oder Kleinkind zu holen. Häufige Themen...
Am Samstag, 12.09.2020, fanden sich Jugendliche und Eltern auf dem Gelände des DRK Jugendclub Joker in Rangsdorf ein, um dem Motto „Wir machen den Joker bunt“ nachzukommen. Nach...
Im 2. Halbjahr 2020 bieten wir Ihnen in unserer Erziehungs- und Familienberatungsstelle Luckenwalde folgende Veranstaltungen an. Dienstag 1. September 18-19:30 Uhr Wenn Schulkinder nicht wollen, was sie sollen – Wie können Eltern ihr Kind in der Grundschule beim Lernen unterstützen? Dienstag 22. September 17-18:30 Uhr „Kinder brauchen Grenzen“ Wie können Eltern fest sein ohne zu herrschen? Wie können Eltern konsequent sein ohne zu drohen? geeignet für Eltern mit Kindern im Grundschulalter...
Die Kinderaugen leuchten. Das Kita-Team hat Gänsehaut. Die Herzen aller schlagen höher. Grund für diese Emotionen war das Dankeschön der Familie von Watzdorf. Mit zwei großen...
Nach der Corona-Pause kehrt auch in der Kontakt- und Beratungsstelle BUTTERFLY für Menschen mit psychischen Erkrankungen langsam wieder Normalität ein. Aktuell dürfen sich hier wieder...
Egal, ob es um Hochwasser oder die Rettung von Menschen geht, ob am Baggersee oder im strömenden Gewässer – die Kameradinnen und Kameraden der SEG Wasserrettung sind vorbereitet. Und so...
Zum Gedenken an die Schlacht von Solferino und den Ursprung unserer weltweiten Bewegung nehmen jährlich viele Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler an einem Fackelumzug (italienisch =...
Bis zum 31.07.2020 werden die 50, an unterschiedlichen Standorten im Kreisverbandsgebiet in den Landkreisen Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald stationierten, Kleidersammelbehälter des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. abgebaut und die Kleidersammlung vorläufig eingestellt. Gut erhaltene Kleidung und Schuhe können künftig nur noch direkt in den Kleidertruhen in Luckenwalde, Luckau und Königs Wusterhausen abgegeben werden. „Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, aber aufgrund...
Französische Kriegsgefangene waren die größte Gruppe im Stalag III A: Etwa 40.000 verbrachten vom Sommer 1940 bis zum Kriegsende 1945 ihre Gefangenschaft im Luckenwalder Lager. Auch...
DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V.
Neue Parkstraße 18 14943 Luckenwalde 03371 - 62 57 0
YouTube