Hier finden Sie die offenen Stellen unserer Partner in der Flüchtlingshilfe und der Gemeinnützigen Palliativmedizin Luckenwalde GmbH.
Als einer der Spitzenverbände der Wohlfahrtspflege hilft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Menschen in unterschiedlichen humanitären Notlagen. Seinen Grundsätzen folgend agiert das Rote Kreuz vorurteilsfrei, unterstützt die Menschen nach dem Maß der Not und gibt dabei den dringendsten humanitären Bedürfnissen den Vorrang.
Als DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg gGmbH übernehmen wir für die Zentrale Ausländerbehörde des Landes Brandenburg elementare Aufgaben im Betrieb der Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete in Wünsdorf und Doberlug-Kirchhain. Wir unterstützen die Bewohner der Einrichtungen bei der Unterbringung, Versorgung und Betreuung alltäglicher Fragen, der migrationsspezifischen Sozialberatung, der Freizeit- und Kinderbetreuung sowie der medizinischen Versorgung und Betreuung.
Hierzu haben wir eine Vielzahl von eigenen Angeboten entwickelt und arbeiten eng mit spezialisierten Kooperationspartnern zusammen. Als modernes soziales Dienstleistungsunternehmen verbinden wir an unseren Standorten in Wünsdorf und Doberlug-Kirchhain sowie der Geschäftsstelle Potsdam die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln. Wir arbeiten zielorientiert und verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Innovationskraft und Einsatzbereitschaft. Die sieben Grundsätze der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung – Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität – bestimmen unser tägliches Handeln.
Die ausgeschriebene Stelle ist am Standort Wünsdorf angesiedelt.
Wir suchen Unterstützung (m/w/d) im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Der Beginn ist jeweils zum Ersten eines Monats möglich. Der/Die Bundesfreiwilligendienstleistende hat die Möglichkeit – je nach Interesse und Fähigkeiten – sich in einem oder in mehreren Bereichen der Erstaufnahmeeinrichtung zu engagieren.
Mögliche Tätigkeitsfelder und Aufgabenschwerpunkte
Dein Profil
Was wir bieten
Haltung/Einstellung
Als Betreuer in den Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete des Landes Brandenburg setzen wir uns täglich für den Schutz und das Wohlergehen unserer Bewohnerinnen und Bewohner ein. Leitend für unsere Arbeit sind daher sowohl ein ausgeprägter gemeinnütziger Dienstleistungsgedanke als auch ein toleranter, empathischer Umgang innerhalb des Teams und mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern.
Bitte senden Sie die Bewerbungsunterlagen per Mail (max. 5 MB je Datei) bis zum 07. März 2021 an:
Bewerbung.Wue(at)drk-fluechtlingshilfe-brb.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
DRK-Flüchtlingshilfe Brandenburg gGmbH
Personalverantwortliche
Hauptallee 116
15806 Zossen
Bewerbung.Wue(at)drk-fluechtlingshilfe-brb.de
www.drk-fluechtlingshilf-brb.de /Tel.: 033702/2114839
Standort: Wünsdorf
Referenz: 20210216Wü
Die Gemeinnützige Palliativmedizin Luckenwalde GmbH sucht ab Juli 2020 einen Sozialarbeiter/ Sozialpädagogen (m, w, d) für unser stationäres Hospiz:
Die Stelle ist mit einem befristeten Vertrag über 1,5 Jahre und einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35-40 Stunden ausgeschrieben. Die Option zur Übernahme im Anschluss zu einem anteiligen Stundensatz besteht.
Die Vergütung erfolgt nach dem DRK-Tarif des Landes Brandenburg.
Bewerbungen an:
Geschäftsführerin Marie Lehmann
Neue Parkstraße 18
14943 Luckenwalde
oder
Hospizleiterin Sabine Palm-Reppel
Tel: 03371 4028640
E-Mail: palm-reppel.s(at)hospiz-luck.de
Kurze Straße 4
14943 Luckenwalde
Standort: Luckenwalde
Referenz: 20200709HOS
Die gemeinnützige Palliativmedizin Luckenwalde GmbH sucht ab 01.03.2021 oder später eine Pflegefachkraft für unser stationäres Hospiz:
Bewerbungen an:
Geschäftsführer Dr. U. Fleck
Neue Parkstraße 18 in 14943 Luckenwalde oder
Hospizleiterin Sabine Palm-Reppel, Kurze Straße 4 in 14943 Luckenwalde
Tel: 03371 4028640, Email: palm-reppel.s(at)hospiz-luck.de,
03371 - 62 57 25
Telefax:03371 - 62 57 48
Anschrift:
Neue Parkstraße 18
14943 Luckenwalde