Für Bewerber*innen
Sie vertrauen Ihre personenbezogenen Daten dem DRK und seinen Mitarbeitern an.
Das DRK mit seinen Mitarbeitern ist dem Datenschutz per Gesetz verpflichtet.
Wir beachten die Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), sowie den damit verbundenen maßgeblichen Gesetzen/Bestimmungen.
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer im Rahmen des Bewerbungsprozesses übermittelten Daten:
Rechtsgrundlagen u.a.
Artikel 88 EU-DSGVO
§ 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Artikel 13/14 EU-DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung)
Artikel 6 EU-DSGVO
Datenschutzrechtlich verantwortlich:
DRK-KV Fläming-Spreewald e.V.
Neue Parkstrasse 18
14943 Luckenwalde
E-Mail: mail(at)drk-fläming-spreewald.de
Telefon: 03371 6257 0
Betriebliche Datenschutzbeauftragte/ Kontaktdaten:
DRK-KV Fläming-Spreewald e.V.
Dagmar Wildgrube /Jeanette Sroka
Neue Parkstrasse 18
14943 Luckenwalde
E-Mail: datenschutz.wildgrube(at)drk-flaeming-spreewald.de
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Diese ist:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und das Recht auf Akteneinsicht im Land Brandenburg
Dagmar Hartge
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
E-Mail: Poststelle@LDA. Brandenburg.de
Telefon: 033203/3560
Rechte der Betroffenen
Das Widerrufsrecht/Widerspruchsrecht
Der/die Betroffene hat das Recht seine/ihre Einwilligung bezüglich der Erhebung seiner/ ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Die Daten werden nach dem Widerruf gelöscht. Die Bearbeitung personenbezogener Daten bis zum Widerruf ist rechtmäßig.
Ein Widerruf kann zur Folge haben, dass die Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses nicht zustande kommt.
Das Recht auf Auskunft
Der/die Betroffene hat das Recht auf Auskunft und Information über die gesamte weitere Verarbeitung und den weiteren Umgang seiner/ ihrer personenbezogenen Daten.
Recht auf Löschung oder Sperrung
Der/die Betroffene hat das Rechtseine/ihre personenbezogenen Daten löschen oder sperren zu lassen. Sollte aus rechtlichen Gründen Ihre personenbezogenen Daten nicht gelöscht werden können, werden diese bis zur rechtlich möglichen Löschung gesperrt.
Recht auf Berichtigung
Der/die Betroffene hat das Recht seine/ihre personenbezogenen Daten berichtigen ggf. vervollständigen zu lassen
Recht auf Datenübertragbarkeit
Insofern es technisch machbar ist hat der/die Betroffene das Recht den Übertrag Ihrer personenbezogenen Daten von uns auf eine andere Stelle bzw. an einen anderen Verantwortlichen zu beantragen.
Beschwerderecht
Insofern der/die Betroffene einen Grund zur Beanstandung hat, hat er/sie das Recht, sich bei einer zuständigen Stelle (siehe Verantwortliche/Kontaktdaten) zu beschweren.
Welche Daten werden erhoben und warum
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Bewerber-Daten, soweit dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit dem DRK-KV Fläming-Spreewald e.V. erforderlich ist und die wir im Rahmen der Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses benötigen.
Dies können sein:
Name
Titel
Adresse
Geschlecht
Geburtsdatum
Telefonnummer
E-Mailadresse
Aufenthaltstitel (ggf. Bewerber aus Nicht-EU-Ländern)
Schulische Abschlüsse
Ausbildungsnachweise
Weiterbildungsnachweise
Führerschein
Hierbei können die Anforderungen an benötigten Daten, je nach zu besetzender Stelle variieren. Es werden jeweils nur die für die ausgeschriebene Stelle benötigten Daten erfasst.
Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidung im Einzelfall im Sinne des Art. 22 DSGVO statt, das heißt, die Entscheidung über Ihre Bewerbung beruht nicht ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung.
Datenverarbeitung und Weitergabe an Dritte
Wir verarbeiten nur die Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung erhalten.
Die personenbezogenen Daten werden nur dafür berechtigten Mitarbeitern oder Dritten zugänglich gemacht, die für die entsprechenden Zwecke/Aufgaben zuständig sind. Gesundheits- und Sozialdaten werden nur an Mitarbeiter oder an Dritte weitergegeben wenn dies für die Anbahnung eines Beschäftigungs- bzw. Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
Eine darüber hinausgehende Verarbeitung bedarf der Begründung und der ausdrücklichen, jederzeit widerruflichen, Einwilligung des Betroffenen.
Die Weitergabe an ein Drittland erfolgt nicht.
Datenspeicherung
Bewerberdaten werden nach Besetzung der entsprechenden Stelle unter Einhaltung der vorgegebenen Fristen gelöscht.
Eine darüberhinausgehende Datenspeicherung erfolgt nur, wenn der Bewerber dieser ausdrücklich zugestimmt hat. In diesem Fall werden die Bewerberdaten für ein Jahr beim DRK Kreisverband Fläming-Spreewald gespeichert, um Sie bei Bedarf für weitere Stellenbesetzungen zu berücksichtigen. Nach Ablauf der Jahresfrist erfolgt die Löschung.
Datensicherheit (nach Art. 32 DSGVO)
Die personenbezogenen Daten werden durch gesetzlich geforderte Technisch-Organisatorische Maßnahmen (TOM) gesichert.