Bei einem gesunden, bunten Frühstück können sie sich austauschen und Wissenswertes rund um die Schwangerschaft und erste Zeit mit dem Baby erfahren. Der Kostenbeitrag beträgt drei Euro.
Ein interessanter Stillvorbereitungsworkshop für schwangere Frauen findet am Dienstag, den 17. Oktober von 16 bis 19 Uhr statt. Dieser wird von einer etablierten Stillberaterin geleitet und kostet inkl. Getränke, Material und Stillkartenset 32 Euro.
Für Babys, die im ersten Halbjahr 2023 geboren sind, gibt es noch freie Plätze in den bereits laufenden PEKiP-Kursen dienstags oder donnerstags vormittags. Ab dem 28. September starten neue Kurse. Das Prager-Eltern-Kind-Programm bietet dem Baby eine anregende Zeit mit Spiel und Bewegung.
Anmeldungen für Veranstaltungen im Familienzentrum Plus bitte unter: fz.plus(at)drk-fs.de oder 0151 54408885.
Lebensphase Pubertät – Verstehen und gelassener werden
Die Pubertät ihrer Kinder ist für Eltern in der Regel eine anstrengende und „aufregende“ Phase in Ihrem Leben. Verwirrungen und „Überraschungen“ – angenehmer wie auch unangenehmer Art – sind nahezu alltäglich. Sich in diesem Chaos nicht zu verlaufen oder gar „fest zu rennen“, ist eine Herausforderung für alle Eltern. Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des DRK (Straße des Friedens 15 in Luckenwalde) bietet am 27. September 2023 von 18 bis 19:30 Uhr einen Elternabend zum besseren Verständnis dieser schwierigen Lebensphase an. Neue Sichtweisen können helfen, gelassener zu werden und neue Strategien im Umgang mit Ihren Liebsten zu entwickeln. Interessierte werden an diesem Abend von einem Familientherapeuten dabei unterstützt. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldungen für den Elternabend bitte bis einschließlich 26. September unter der Telefonnummer 03371 610542.