Im Rotberger Freizeittreff in der Mühlenstraße 13 haben 15 Jugendliche unter Anleitung der beiden mobilen Jugendsozialarbeiter des DRK, Jenny und Christian, großes handwerkliches Geschick bewiesen und mit Schleifmaschine, Stichsäge sowie Akkuschrauber aus Holzpaletten zwei bequeme Sitzmöbel hergestellt. Insbesondere unter den Mädchen wichen anfängliche Berührungsängste beim Umgang mit solchem Werkzeug rasch großer Freude beim erfolgreich selbstwirksamen Hantieren damit. Mit Polstern, tropischer Dekoration und kleinen Planschbecken entstand so im Laufe des Wochenendes eine coole „Chillout-Area unter Palmen“ für die heißen Tage des Sommers...
Am ersten Juliwochenende herrschte reges Treiben im Waßmannsdorfer „Club der Junggebliebenen“. Die gemeindeeigene Immobile im Grünen Weg 2a wird ebenso für offene Treffpunktarbeit genutzt und die Besucher hatten eine Idee: Eine „Outdoor-Lounge“ muss her! Im Rahmen dieser Aktion bauten über 20 tatkräftige junge Menschen aus Paletten eine Oase der Entspannung und dekorierten diese. Später wurde den fleißigen Helferlein der Arbeitseinsatz mit leckeren veganen Würsten vom Grill vergolten.
Die exotisch dekorierte Wohlfühlecke ist eine echte Bereicherung für den Treffpunkt und soll zukünftig von den Jugendlichen für all deren Ideen frei genutzt werden können. Unterstützt wurden die DRK-Mobis Lara, Safaa und Tom von Erik Hilbert aus dem Kinder- und Jugendbeirat sowie Franziska Strencioch des Schönefelder AWO-Jugendclubs „Lagune“. Ergebnis des Wochenendes: Entspannen wie im Urlaub, gleich um die Ecke.