Am 8. März 2025 lud unsere amtierende Vertreterin der Ortsverbände, Elke Kosmala, zu einem ganztägigen Kreisausschuss nach Schlepzig ein.
Der Vormittag begann mit der Präsentation der Jahresbilanz 2024 durch Kreisvorstandsmitglied Robby Walz. Alle anwesenden Ortsverbandsvertreter erhielten einen umfassenden Überblick zur finanziellen Entwicklung des Kreisverbands im vergangenen Jahr, der zur Vorbereitung auf die bevorstehende Kreisversammlung dient. Im Anschluss wurden verschiedene Themen diskutiert, darunter auch eine mögliche Beitragsanpassung des Mitgliedsbeitrags, um das Ehrenamt auch in Zukunft finanziell abzusichern, jedoch mit offenem Ergebnis. Der Kreisvorsitzende Jan Spitalsky berichtete über den aktuellen Stand zum Organisationsentwicklungsprozess unseres Kreisverbands und die damit einhergehende Weiterentwicklung der Unterstützungsstrukturen für die aktive ehrenamtliche Arbeit.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Neuwahl der Vertreter der Ortsverbände. Für Elke Kosmala stand schon seit längerer Zeit fest, dass sie nicht erneut für das Amt kandidieren werde. Dies eröffnete Raum für Gespräche über mögliche Nachfolger und die zukünftige Zusammensetzung der Vertretung. In kleinen Gruppen erarbeiteten die Teilnehmer Besonderheiten ihrer Ortsverbände und verschafften sich dadurch gegenseitig einen Überblick zur aktuellen Situation und den möglichen Bedarfen. Es galt herauszufinden, wie sich eine künftige Vertretung für die Ortsverbände zusammensetzen könnte und welche Anforderungen notwendig sind, um die Belange der Ortsverbände in den verschiedenen Gremien zu vertreten und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Die Wahl der neuen Vertreter der Ortsverbände ist für den nächsten Kreisausschuss am 30. Juni 2025 angesetzt.
Den Abschluss der Tagung bildete die herzliche Verabschiedung von Elke Kosmala als Vertreterin der Ortsverbände, die seit 20 Jahren mit großem Engagement und Herzblut im aktiven Ehrenamt tätig ist. „Mein Körper sagt mir, dass es an der Zeit ist, mich zurückzuziehen und den Fokus etwas mehr auf meine Gesundheit zu legen.“
Liebe Elke, das hast du dir verdient! Wir danken dir von Herzen für dein Engagement, die schöne Zeit einer wunderbaren Zusammenarbeit und wünschen dir alles Gute!
Dieser besondere Kreisausschuss in Schlepzig bot nicht nur die Gelegenheit neue Ideen zu entwickeln und gute Ansätze zu erarbeiten, sondern diente auch dazu, einer langjährig engagierten Ehrenamtlerin in einem würdigen Rahmen zu danken.