12.09.2023 | DRK-Kreisverband

Der DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. lädt zu einem Vortrag aus der Informationsreihe Die interessante Stunde zum Thema „Resilienz – Was stärkt mich?“ ein.

Oft sind Menschen, ob jung oder alt, mit Problemen überfordert und eine rationale Bewältigung behindert. Um gegen alltägliche Risiken gewappnet zu sein, sollten die Betroffenen eine gewisse Widerstandsfähigkeit oder lateinisch Resilienz (vom Verb resilire – abprallen, nicht anhaften) erwerben.

Das bedeutet das Erlernen einer Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen wie Krisen und „Katastrophen“ ohne eigene Beeinträchtigung zu überstehen. Sarah Morzinek (SINFONIA Berlin, Praxis für Coaching und Psychologische Beratung) hat sich auf diesem Gebiet spezialisiert. Ihr Vortrag mit anschließender Möglichkeit Fragen zu stellen möchte den Teilnehmenden Umsetzungstipps mit auf dem Weg geben und sie dabei unterstützen, mit traumatischen Ereignissen besser umgehen zu können. Die Veranstaltung findet

am: Mittwoch, den 13. September 2023, um 18 Uhr
im: DRK-Schulungszentrum
Drinkwitzstraße Ecke Neue Parkstraße
14943 Luckenwalde

statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung unter swik(at)drk-fs.de ist erwünscht.

Das Konzept der AKADEMIE Lebenskreis ist das Bereitstellen eines Diskussionsforums zum besseren Verständnis und zum Umgang mit Problemen und Risiken.

Zum Vormerken: Am Mittwoch, 22. November 2023, findet Die interessante Stunde zum Thema „Geschwisterkinder – Rivalen oder Freunde (für‘s Leben) / Streit in Familien“ statt. Ort und Zeit wird noch bekennt gegeben.

© DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e.V.