Die Traditionsveranstaltung des DRK-Ortsverbands Jüterbog geht am 8. Januar 2023 in die 13. Runde: Beim Neujahrsbaden im Freibad Jüterbog (Teichstraße 2, 14913 Jüterbog) steigen die...
Am 26.11.2022 fand wieder ein Helferfest für alle Kameradinnen und Kameraden des Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. (KV) im Kulturzentrum „DAS HAUS“ in Niedergörsdorf /Altes Lager...
Anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember fordert das Deutsche Rote Kreuz in Brandenburg zu mehr Dank und Respekt für die Leistung von Ehrenamtlichen auf. Unter...
Ministerpräsident Dietmar Woidke und Innenminister Michael Stübgen ehrten am 30.09. Einsatzkräfte und engagierte Ehrenamtler aus dem Landkreis Dahme-Spreewald Unser Vizepräsident...
Zum 08. Oktober 2022 lud der DRK-Kreisverband Fläming Spreewald e.V. seine langjährigen aktiven und Fördermitglieder zum traditionellen Herbstfest nach Luckenwalde ein. Dazu waren 244...
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des DRK in Luckenwalde bietet wieder Elternabende für interessierte Eltern mit Kindern unterschiedlicher Altersgruppen an Am Dienstag, 25. Oktober 2022 findet von 18 bis 19:30 Uhr eine Veranstaltung zum Thema „Lebensphase Pubertät – besser verstehen und gelassener werden“ statt. Die Pubertät Ihrer Kinder ist für Eltern in der Regel eine anstrengende und „aufregende“ Phase in Ihrem Leben. Verwirrungen und „Überraschungen“, angenehmer wie auch...
Am Sonnabend, den 8. Oktober 2022, werden langjährige Fördermitglieder des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. im Rahmen unseres diesjährigen Herbstfestes geehrt. Die Ehrungsveranstaltung findet ab 15 Uhr im Kreistagsaal des Landkreises Teltow-Fläming (Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde) statt. „Wir freuen uns, dass 244 Frauen und Männer seit mindestens 40 Jahren die ehrenamtliche Arbeit in unserem DRK Kreisverband als fördernde Mitglieder unterstützen.“ so der DRK-Vorstandsvorsitzende Jan...
Teilhabe als wohl wesentlichster Aspekt eines guten und gerechten gesellschaftlichen Miteinanders ist in vielen Bereichen noch nicht gegeben. Der DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. engagiert sich an unterschiedlichen Orten und über jede Altersstufe hinweg, um Möglichkeiten der Teilhabe zu schaffen. Mit dem Projekt SEELENZEIT besteht für Menschen jeden Alters nun eine weitere Anlaufstelle in Lübben. Im DRK-Zentrum Lübben (Ostergrund 20) können sich Interessierte montags, dienstags und...
Menschen wollen bis ins hohe Alter ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten Umfeld führen. Um dies zu ermöglichen, bedarf es oftmals einer gemeinschaftlichen Perspektive, weil mit zunehmendem Alter die Wahrscheinlichkeit, auf Hilfe angewiesen zu sein, steigt. Für die Daseinsfürsorge und die Lebensqualität älterer Menschen spielen medizinische Versorgung, Pflege und Betreuung, Mobilität sowie die Möglichkeit der sozialen Teilhabe eine zentrale Rolle. Der DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald...
Mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2007 verpflichtete sich Deutschland, ein inklusives Bildungssystem zu schaffen. Ein inklusives Bildungssystem bedeutet für Menschen mit Behinderung, dass ihnen die gleichen Möglichkeiten offenstehen müssen an qualitativ hochwertiger Bildung teilzuhaben und ihre Potenziale zu entwickeln, wie allen anderen Menschen ohne Behinderung. Ein Baustein zum Inklusiven Schulsystem ist die Schulbegleitung. Hier werden Schülerinnen und...
Für den 8. Januar 2023 hatte der DRK-Ortsverband (OV) Jüterbog zum 13. Neujahrsbaden ins städtische Freibad eingeladen. Nach zweijähriger Unterbrechung konnte die beliebte...
Am 23. Dezember 2022 fand in den Abendstunden die zweite Lichterfahrt der Freiwilligen Feuerwehr Heidesee durch alle elf Ortsteile des Amtsbereiches statt. Mit dabei waren auch drei...
Endlich gab es nach coronabedingter Pause für unsere Nutzer der Besonderen Wohnform HAUS AM HEIDEFELD in Großbeeren wieder ein abwechslungsreiches Vorweihnachtsprogramm mit insgesamt...
Das war die schönste Nachricht der Vorweihnachtszeit: Oevermann Verkehrswegebau GmbH, ein ortsansässiges Unternehmen aus Rangsdorf, startet in diesem Jahr eine Weihnachtsaktion Spenden statt Schenken und hat sich dafür unsere Einrichtung für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen ausgesucht. Seit dem Jahr 2000 leben bei uns 17 Menschen gut integriert mitten in Rangsdorf. Weil Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag oft übersehen werden, haben wir uns besonders gefreut, ausgewählt...
Seit fast genau einem Jahr gibt es nun schon das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Golßen, im alten Marstall des Schlosses. Verschiedene Generationen kommen in diesem Soziokulturelles Zentrum der Stadt miteinander ins Gespräch, verbringen gemeinsame Zeit und füllen diesen Ort mit eigenen Ideen für weitere Aktivitäten. Das MGH Golßen steht niemals still, sondern entwickelt sich nach den Bedürfnissen und Wünschen aller Nutzer*innen immer weiter. So ergab eine Umfrage bei Schüler*innen der Grundschule...
Am 8. und 9.10.2022 fand in Zusammenarbeit zwischen dem DRK Jugendclub STEINBRUCH, der DRK Sozialarbeit an Schule der Gemeinde und den Graffiti-Künstlern Oliver Bock und Nico Rind von...
Instagram, TikTok, Facebook - egal, welches Medium, in den digitalen Medien kursieren Fakes in Form von reißerischen Artikeln oder manipulierten Bildern und befeuern damit auch immer...
Ferien-Workshop im DRK-HAUS DER GENERATIONEN Sperenberg Die Herbstferien stehen vor der Tür und Kinder und Jugendliche beginnen bereits, ihre Highlights zu planen. Da könnte das...
Am Sonntag, dem 04.09.2022, lud der Bürgermeister der Gemeinde Schönefeld, Christian Hentschel, anlässlich des vierten Tages des Ehrenamtes in der Gemeinde, Ehrenamtlerinnen und...
Nachdem in den letzten zwei Jahren aus bekannten Gründen wenig OV-interne Treffen möglich waren, ging es am 8.4.22 für 18 Mitglieder des OV Zossen auf unbekannte große Fahrt. Als...
DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e.V.
Neue Parkstraße 18 14943 Luckenwalde 03371 - 62 57 0